Regierungen und Konsument*innen haben internationale Lieferketten seit einiger Zeit verstärkt in den Blick genommen. Doch die Dokumentation ist schwierig: Meist gibt es keine Möglichkeit, die Zustände vor Ort von unabhängiger Seite zu überprüfen. Mit Satellitendaten lässt sich das ändern. Auch der Krieg gegen die Ukraine hat deutlich gemacht, wie wichtig solche Daten sind – etwa als Belege für Kriegsverbrechen.
Das Start-up Vertical52 unterstützt Journalist*innen dabei, Satellitendaten auszuwerten und zu visualisieren. In dem Workshop erklärt Vertical52-Gründer und Journalist Marcus Pfeil, wie ihr die Daten aus dem All sinnvoll für eure Recherchen nutzen könnt, und berichtet von der virtuellen Recherchereise von Vertical52 und journalists.network e.V.
journalists.network organisiert Recherchereisen ins Ausland und ermöglicht jungen Journalist*innen Auslandserfahrungen. Im Anschluss an den Workshop stellen wir unsere aktuellen Reiseprojekte vor – nach Kolumbien, Namibia und Kenia – und überlegen gemeinsam, welche Recherchereisen wir künftig angehen wollen.
Link:
In Kooperation mit journalists.network e.V.